t_radiert

t_radiert entstand 2016/2017 in einer Kooperation mit dem bildenden Künstler und gebürtigen Salzburger Thomas Hörl. Im Zuge seiner Ausstellung „Matthias tanzt“ im Volkskundemuseum Wien entwarfen die vier Künstlerinnen diese Performance, welche in den Räumlichkeiten des Museums bei der Vernissage am 13.01.2017 dargeboten wurde. Das Stück handelt von der Gratwanderung zwischen der eigenen Identität, der eigenen Kultur und der Schnittstelle zwischen Ein- und Ausgrenzung. Es bedient sich eines alten traditionellen Tanzes, dem „Tresterer“ aus dem Pinzgau, welcher seit dem 17. Jhd. zu den Raunächten von Männern als traditioneller Brauchtumstanz aufgeführt wird. Das Kollektiv DIVA lernte diesen traditionellen Tanz und entwickelte ihn zu einer zeitgenössischen Bühnenperformance. Weitere Auftritte der Performance „t_radiert“ fanden am 20.10.2017 am Ursprungsort des Tresterer-Tanzes in Stuhlfelden, am 13.09.2018 im Müllner Bräu Salzburg im Zuge einer Veranstaltung des Tauriska-Vereines, sowie im Monatsschlössl Salzburg statt. 

der Trailer zum Stück „t_radiert“(c) Franzi Kreis